Menü

  • Markus Steinwender
  • Vita
  • Regie
  • Aktuell
  • Presse
  • Videos
  • Kontakt

In Vorbereitung

  • Donna Quichotta, Theater des Kindes, Premiere 18.06.2021

Aktuell

  • Die Heinzelmännchen, Theater für die Jugend, 12/2020
  • Der kleine Muck, Vorpommersche Landesbühne, Premiere 11/2020
  • Österreichische Erstaufführung von Time Out von Christina Kettering in Innsbruck
  • Einladung zu den 45. Mülheimer Theatertagen von WER NICHT TRÄUMT, IST SELBST EIN TRAUM von Jens Raschke in meiner Inszenierung.
  • Erfolgreiche Uraufführung meines Stücks TRAUDL & SOPHIE am 4.2.2020 am Theater an der Rott.
  • In der Spielzeit 2019 / 2020 absolvierte ich mit ausgezeichnetem Erfolg den Lehrgang „Kuratieren in den szenischen Künsten“ an der Universität Salzburg und arbeitet dabei mit Christophe Slagmuylder (Wiener Festwochen), Markus Hinterhäuser (Salzburger Festspiele), Christopher Balme (LMU München), Silvia Bottiroli (DAS theater Amsterdam), Sigrid Gareis (Paris Lodron Universität), Christoph Gurk (Münchner Kammerspiele), Nicole Haitzinger (Paris Lodron Universität), Dorothea von Hantelmann (Bard College), Martin Fritz (Merz Akademie Stuttgart), Ong Keng Sen (Künstler, Kurator), Elisabeth Schweeger (Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg), Manos Tsangaris (Komponist, Münchener Biennale), Annemie Vanackere (HAU Berlin) und Necati Öziri (Berliner Festspiele)
  • Weitere News finden Sie hier.

Letzte Produktionen

  • Die Heinzelmännchen
  • Der kleine Muck
  • Time Out
  • Minna von Barnhelm

Markus Steinwender

  • Markus Steinwender
  • Vita
  • Regie
  • Aktuell
  • Presse
  • Videos
  • Kontakt

Die Heinzelmännchen

21. Dezember 202012. Januar 20211 Minute gelesenby Markus Steinwender

Der kleine Muck

21. November 20209. Dezember 20201 Minute gelesenby Markus Steinwender

Time Out

2. Oktober 202024. Oktober 20202 Minuten gelesenby Markus Steinwender

Minna von Barnhelm

21. März 20206. Mai 20201 Minuten gelesenby Markus Steinwender

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

29. November 201911. Oktober 20201 Minuten gelesenby Markus Steinwender

Scrooge!

16. November 201925. Dezember 20202 Minuten gelesenby Markus Steinwender

Wer nicht träumt, ist selbst ein Traum

19. März 201918. Februar 20202 Minuten gelesenby Markus Steinwender

Hamlet

6. Oktober 20183. Dezember 20192 Minuten gelesenby Markus Steinwender

Der Tartuffe

16. Juni 201820. Juni 20182 Minuten gelesenby Markus Steinwender

An der Arche um Acht

1. Dezember 201719. März 20192 Minuten gelesenby Markus Steinwender
Mehr zeigen
© 2020 Markus Steinwender | auf facebook | Impressum | Datenschutzerklärung
  • /Start
  • /Aktuelles
  • /Vita
  • /Videos
  • /Presse
  • /Kontakt

Über Markus Steinwender: Der gebürtige Salzburger studierte am Brucknerkonservatorium Linz Schauspiel. Nach seiner Ausbildung spielte er u. a. am Landestheater Salzburg und wirkte bei vielen freien Produktionen mit. Von 2001 bis 2004 war er Ensemblemitglied am Jungen Theater Konstanz. Markus Steinwender ist Gründungsmitglied der theaterachse, eines freien Theaters in Salzburg, bei dem er 1998 zum ersten Mal Regie führte. Mittlerweile hat er über 50 Inszenierungen als Regisseur erarbeitet, bei mehreren davon auch das Stück geschrieben. Er inszenierte bisher in Österreich und Deutschland u.a. am Theaterhaus Jena, am Theater des Kindes in Linz, am kleinen theater in Salzburg, an der Landesbühne Wilhelmshaven, am Theater Erlangen und am Vorarlberger Landestheater. 2007 gewann Markus Steinwender den ersten Salzburger Kulturplakatpreis für sein Plakat zu Goethes Faust 1. 2008 gründete er die künstlerische Projektplattform MAZAB mit dem Schwerpunkt zeitgenössisches Theater. Mehrere seiner Inszenierungen waren bereits zu Internationalen Festivals eingeladen. Er gewann 2014 den STELLA in der Kategorie “Herausragende Produktion für Kinder” und 2016 den Publikumspreis für die “Beste Inszenierung Junges Theater” bei den Bayerischen Theatertagen in Regensburg. Von 2015 bis 2020 baute Markus Steinwender die Kinder- und Jugendtheatersparte am Theater an der Rott im niederbayerischen Eggenfelden auf. Seit 2020 ist Markus Steinwender als freier Regisseur und Kurator tätig. […WEITERLESEN…]